22. Dezember 2022

Ansprüche auf Schadensersatz/ Schmerzensgeld nach Datendiebstahl

Infolge eines Systemfehlers bei Facebook wurden eine Vielzahl von persönlichen Daten von unbekannten Dritten kopiert und – frei zugänglich – im Internet veröffentlicht. In Deutschland sind […]
27. Juli 2021

Fluggastentschädigung auch bei verfrühtem Rückflug

Das grundsätzliche Bestehen einer Entschädigungszahlung bei verspäteten Flügen ist allgemein bekannt. Das Amtsgericht Hamburg hatte aber nun über einen Fall zu entscheiden, in dem die Fluggäste […]
5. Juni 2020

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) bei Bewerbungen

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz gibt es wirklich. Ein Arbeitgeber hat nun erfahren, dass die hier bestehenden Ansprüchen bei Diskriminierungen auch geltend gemacht werden. Das Landesarbeitsgericht Rheinland Pfalz […]
12. April 2020

Entschädigungszahlungen nach dem Infektionsschutzgesetz aufgrund von Betriebsschließungen?

Die Schließungsverfügungen der Länder treffen viele Einzelhändler, Gastronomen und sonstige, insbesondere mittelständische Betriebe, hart. In nicht wenigen Fällen steht nicht weniger als die Existenz der Unternehmen […]
9. Februar 2020

Landgericht München weist Klage der Inkassofirma Finacialright aufgrund fehlender Aktivlegitimation ab

18 000 Seiten Klageschrift (ohne Anlagen) hatte die Inkassofirma Finacialright beim Landgericht München I eingereicht; gerichtet gegen das sog. LKW- Kartell. Zwischen 1997 und 2011 sollen […]
14. Oktober 2019

Kein Schadensersatz nach verlorener Sportwette gegen die DFL

Die DFL ( Deutsche Fußball Liga) ist nicht schadensersatzpflichtig für eine falsche Schiedsrichterentscheidung und einer daraufhin verlorenen Sportwette. Der Kläger hatte bei dem Spiel 1. FC […]
9. Oktober 2019

Landgericht Ravensburg verneint erneut Verjährung bei einer erst im Jahr 2019 eingereichter Klage

Das Landgericht Ravensburg hat in einer von Rechtsanwalt Florian Günthner, Partner der Kanzlei Bartholomäus Günthner & Partner, Biberach, geführten mündlichen  Verhandlung heute erneut angekündigt, die Volkswagen […]
24. September 2019

Klägerin erhält nach Urteil des Landgericht Bonn in der Summe für ihren Audi fast den Kaufpreis zurück.

Das Landgericht Bonn  hat in einem von Rechtsanwalt Florian Günthner, Partner der Kanzlei Bartholomäus Günthner & Partner, Biberach, geführten Verfahren gegen die Volkswagen AG entschieden, dass die […]
24. September 2019

Ansprüche gegen die Volkswagen AG nicht verjährt

Das Landgericht Ravensburg hat in einem von Rechtsanwalt Florian Günthner, Partner der Kanzlei Bartholomäus Günthner & Partner, Biberach, geführten Verfahren gegen die Volkswagen AG entschieden, dass […]
20. August 2019

Kammergericht Berlin sieht ebenfalls eine vorsätzliche sittenwidrige Schädigung durch die Volkswagen AG

Das Kammergericht Berlin (Oberlandesgericht) hat sich in einer veröffentlichen Pressemitteilung vom 20.08.2019 ebenfalls zur Frage der Haftung der Volkswagen AG geäußert und reiht sich in eine […]
8. Juli 2019

Landgericht Bayreuth verurteilt die Volkswagen zu Schadensersatz- Klägerin erhält für Ihr Fahrzeug mehr als den Kaufpreis

Das Landgericht Bayreuth hat mit Urteil vom 02.07.2019 ( 43 O 201/19) die Volkswagen AG nach § 823 Abs “ BGB i.v.m.  §§ 263, 25 Abs […]
30. Juni 2019

Angehörigen kann bei Behandlungsfehlern Schmerzensgeld wegen seelischen Leid zustehen

Der Bundesgerichtshof hat in einem nun veröffentlichen Urteil vom 21.05.2019 (Az VI ZR 288/17) das seelische Leid von Angehörigen bei einem Behandlungsfehler mit den bei einem […]