Es ist kein seltener Fall: Der Arbeitnehmer (m/w/d) meldet sich nach Erhalt einer Kündigung oder nach einer Eigenkündigung krank. Nach der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichtes liegt in […]
Ein Abo ist im Internet schnell abgeschlossen. Die Kündigung kann sich dann schon schwerer gestalten. Dies ändert sich nun zum 01.07.2022. Sobald ein Unternehmer anbietet, den […]
Am 01. Oktober 2021 ist ein überwiegender Teil des „Gesetzes für faire Verbraucherverträge“ in Kraft getreten. Ein wichtiger Punkt – der im Prinzip alle Menschen betrifft […]
Das Arbeitsgericht Berlin hat mit Beschluss v. 18.5.2021, Az. 55 BV 2053/21 die verweigerte Zustimmung des Betriebsrats zu einer außerordentlichen Kündigung ersetzt. Die Arbeitnehmerin war in […]
Nachdem sich derzeit viele Arbeitnehmer in Kurzarbeit befinden, wird sich für viele die Frage stellen, ob eine betriebsbedingte Kündigung auch während der Kurzarbeit möglich ist. Grundsätzlich […]
Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 29.05.2020, Az I ZR 40/19 entschieden, dass die automatische Verlängerung von Maklerverträgen grundsätzlich zulässig ist. Regelmäßig werden Maklerverträge auf eine […]
Das Arbeitsgericht Frankfurt /Main hat mit Urteil vom 19.02.2020 (9 Ca 6719/19) acht Kündigungen gegen den früheren Chef der Gewerkschaft des Kabinenpersonals Ufo für unwirksam erklärt. […]
Die Volkswagen AG hatte dem ehemaligen Leiter der Dieselmotorenentwicklung das Arbeitsverhältnis außerordentlich fristlos gekündigt. Die Volkswagen AG hat dem Arbeitnehmer vorgeworfen. er habe die Nutzung unerlaubter Abgassoftware […]
In den USA wurde der Vorstandsvorsitzende der Fast- Food- Kette Mc Donald´s wegen einer Beziehung zu einer ihm unterstellen Person entlassen. Der Arbeitgeber spricht von „schlechtem […]
Die „Lindenstraße“ , wer kennt sie nicht? Anfang 2020 endet die Serie, die am 08. Dezember 1985 erstmalig am Sonntag um 18.40 im Fernsehen ausgestrahlt worden […]
Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass Vermieter bei zweimaligem Ausbleiben der Monatsmiete sowohl fristlos kündigen als auch zusätzlich hilfsweise eine normale Kündigung mit der gesetzlichen Kündigungsfrist aussprechen […]
Mal schnell eine freie Stelle ausschreiben kann teuer werden, denn… ….. entspricht die Stellenausschreibung nicht den Vorgaben des AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz), kann ein abgelehnter Bewerber bis […]