Bis dato gibt es – kurz vor Eintritt der Verjährung – wesentlichen Entscheidungen der Oberlandesgerichte. Als eines der wenigen Oberlandesgerichte hat sich aber das OLG Karlsruhe […]
Das Recht auf befristete Teilzeit für Arbeitnehmer kommt 2019. Der Bundesrat hat das Gesetz gebilligt. Arbeitnehmer können dann von einem bis fünf Jahren Ihr Arbeitsverhältnis befristet […]
Das Landgericht Ellwangen hat bereits vielfach die Volkswagen AG zu Schadensersatz verurteilt. In der heutigen mündlichen Verhandlung vor dem Landgericht Ellwangen wurde diese Rechtsauffassung erneut bestätigt […]
Kurz vor Eintritt der Verjährung häufen sich die Urteil der geschädigten Kunden gegen die Volkswagen auf Schadensersatz. Das Landgericht Trier hat in seinem Urteil vom 19.10.2018 […]
Die Ansprüche gegen die Volkswagen AG aus dem im Jahr 2015 bekannt gewordenen „Abgasskandal“ verjähren in wenigen Wochen. Die Musterfeststellungsklage wurde Anfang November beim OLG Braunschweig […]
Das Landgericht Ravensburg hat die Volkswagen in einem weiteren von der Kanzlei Bartholomäus Günthner & Partner geführten Verfahren zu Schadensersatz verurteilt. Das Gericht bejaht in seinem […]
Das Landgericht Stuttgart hat mit Urteil vom 25.10.2018 ( Az 6 O 175/17) als erste Gericht die Porsche AG zu Schadensersatz verurteilt und die Porsche AG […]
Das Landgericht Ravensburg hat mit Urteil vom 30.10.2018 ( Az 2 O 154/18) erneut die Volkswagen AG zu Schadensersatz verurteilt und die Volkswagen AG, neben Zahlung […]
Die Musterfeststellungsklage gegen die Volkswagen ist eingereicht. Ab sofort können sich VW- Geschädigte unter https://www.bundesjustizamt.de/DE/Themen/Buergerdienste/KlagR/KlagR_node.html registrieren. Für wenn macht es Sinn? Grundsätzlich sagen wir: für alle, die sonst […]