07.07.2022
Grundsätzlich hat und will ein Unterhaltspflichtiger eigentlich immer zumindest das Existenzminimum seines minderjährigen Kindes sicherstellen. Doch wie weit reicht diese Verpflichtung, wenn dabei die eigene Existenz in Form eines Eigenheims zugrunde geht? Seit...
19.01.2022
Zum 01.01.2022 hat sich die Düsseldorfer Tabelle zur Berechnung der Kindesunterhaltsansprüche geändert. Die Bedarfssätze zum Kindesunterhalt wurden nach oben angepasst. Auch gibt es nun anstelle von bisher 11 Einkommensstufen nun 15, wobei die letzte Gehaltsstufe bei...
09.01.2018
Ab dem 01.01.2018 ist eine neue Düsseldorfer Tabelle für den Kindesunterhalt gültig. Der Mindestunterhalt und die Bedarfssätze wurden angehoben; im Ergebnis führt es aber damit nicht zwingend zu mehr Unterhalt, nachdem auch die Einkommensgruppen angehoben worden...