Blog

26. Juni 2018

Kraftfahrbundesamt ordnet BMW- Rückruf an

Das Kraftfahrtbundesamt hat den Rückruf von 11.700 Modellen der Typen BMW750d und BMW550d angeordnet. Das Kraftfahrtbundesamt stellte eine illegale Abschalteinrichtung fest. BMW selbst spricht von einem […]
25. Juni 2018

Für Arbeitgeber – kostenintensive Stolpersteine des Arbeitsrechts sind vermeidbar

Mal schnell eine freie Stelle ausschreiben kann teuer werden, denn… ….. entspricht die Stellenausschreibung nicht den Vorgaben des AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz), kann ein abgelehnter Bewerber bis […]
20. Juni 2018

Oberlandesgerichte auf Seiten der Kunden

Die Taktik von VW im Rahmen des Abgasskandals ist eindeutig: Urteile der Oberlandesgerichte vermeiden und sich aus dem Jahr zu retten, nachdem mit Ablauf dieses Jahres […]
15. Juni 2018

BverfG kippt die Rechtsprechung des BAG zu mehrfachen sachgrundlosen Befristungen (Beschluss vom 06. Juni 2018)

Das BVerfG (Bundesverfassungsgericht) hält an dem gesetzlichen Verbot der Kettenbefristungen fest. Laut dem TzBfG (Teilzeit- und Befristungsgesetz) darf ein Arbeitsvertrag ohne Sachgrund bis zur Dauer von […]
12. Juni 2018

Vergütungspflicht von nicht genommenen Urlaub bei Ende des Arbeitsverhältnisses, obwohl der Arbeitnehmer keinen Urlaub beantragte ?

Zukünftig sollten Arbeitgeber verstärkte Hinweispflichten bei der Urlaubsabgeltung beachten. Der EuGH (Europäischer Gerichtshof) wird bald darüber entscheiden, was mit dem Urlaubsanspruch passiert, wenn der Arbeitnehmer bis […]
27. Mai 2018

VW Touareg bis ins Jahr 2016 mit illegaler Abschalteinrichtung

Die Volkswagen AG hat bis ins Jahr 2016 hinein, also Monate nach der Veröffentlichung des Dieselskandals seine VW Touareg mit einer illegalen Abschalteinrichtung ausgestattet. Das Kraftfahrtbundesamt […]