30. März 2017

Filesharing: Eltern haften für ihre Kinder

Der Bundesgerichtshof hat heute entschieden, dass Eltern im Rahmen des Filesharings (Tauschbörse) für ihre Kinder bei illegalen Downloads haften, sofern diese wissen, welches Kind die Rechtsverletzung […]
28. November 2016

BGH: Werkseinstellung für WLAN-Sicherheit ausreichend

Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass die Werkseinstellungen eines WLAN-Routers ausreichend sind und die Nutzer hier kein eigenes Passwort mehr vergeben werden. In dem streitgegenständlichen Fall drangen […]
13. November 2016

Verjährung von Schadensersatz bei Tauschbörsen

Der Bundesgerichtshof hat in einer erst jetzt veröffentlichte Entscheidung zu Gunsten der Rechteinhaber entschieden, dass Ansprüche auf Schadensersatz aus einer Urheberrechtsverletzung, die über eine Tauschbörse begangen […]
15. September 2016

Keine Haftung eines Gewerbetreibenden für offenes Wlan

Der EuGH hat heute entschieden, dass  ein Geschäftsinhaber,  der der Öffentlichkeit kostenlos ein WiFi-Netz zur Verfügung stellt,  für Urheberrechtsverletzungen eines Nutzers nicht verantwortlich ist. Schadensersatz und/oder […]