25. Oktober 2022

Keine Rückforderung von Schenkung nach Beendigung einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft

Das OLG Frankfurt (Urteil vom 12.10.2022, Az. 17 U 125/21) hatte sich mit Rückforderungsansprüchen von Schenkungen nach einer gescheiterten nichtehelichen Lebensgemeinschaft zu befassen. In dem streitgegenständlichen […]
19. Juni 2019

Ex- Freund muss geschenktes Geld an „Schwiegereltern“ ggf. zurückzahlen

Schenken Eltern dem Kind und dem nichtehelichen  Lebenspartner nicht unerhebliche Geldbeträge zur Finanzierung einer Immobilie in Erwartung die Lebensgemeinschaft werde langfristig fortgesetzt,können die Eltern den hälftigen […]
20. November 2016

Möglichkeiten der Pflichtteilsreduzierung

Ist ein Abkömmling des Erblassers, die Eltern oder der Ehegatte  durch Verfügung von Todes wegen von der Erbfolge ausgeschlossen, so kann er von dem Erben den […]
18. Oktober 2016

Formmangel bei Übertragung des gesamten Vermögens wird nicht durch Vollzug geheilt

Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass der Formmangel eines Schenkungsvertrags, in dem sich der Schenker zur Übertragung seines gesamten gegenwärtigen Vermögens verpflichtet,  nicht durch Vollzug geheilt wird. […]