Nachdem sich derzeit viele Arbeitnehmer in Kurzarbeit befinden, wird sich für viele die Frage stellen, ob eine betriebsbedingte Kündigung auch während der Kurzarbeit möglich ist. Grundsätzlich […]
Die Überschrift sollte nicht dazu verleiten, dieses Argument als Arbeitnehmer bei seinem Arbeitgeber anzubringen, wenn es am morgen mal schwer fällt aufzustehen. Das OLG Frankfurt hat […]
Das Arbeitsgericht Aachen hat in einem jetzt veröffentlichten Urteil vom 21.02.2019 (Az 1 Ca 1909/18) entschieden, dass Angestellten im sozialen Dienst das Tragen von langen künstlichen […]
Das Bundesarbeitsgericht hat mit Urteil vom 23.01.2019, Az 7 AZR 733/16 seine Rechtssprechung zur sachgrundlosen Befristung hinsichtlich der Vorbeschäftigung geändert. Urteilte das höchste Arbeitsgericht bis dato, […]
In Arbeitsverträgen wie in Tarifverträgen sind Verfallklauseln üblich. Diese besagen, dass Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis in der Regel binnen einer Frist von 3 Monaten ab Fälligkeit […]
Der Gesetzgeber hat im August 2018 auf Vorgaben des BVerfG reagiert und beschlossen, dass im Geburtenregister neben „männlich“ und „weiblich“ auch die Angabe „divers“ möglich sein […]
Mal schnell eine freie Stelle ausschreiben kann teuer werden, denn… ….. entspricht die Stellenausschreibung nicht den Vorgaben des AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz), kann ein abgelehnter Bewerber bis […]
Zukünftig sollten Arbeitgeber verstärkte Hinweispflichten bei der Urlaubsabgeltung beachten. Der EuGH (Europäischer Gerichtshof) wird bald darüber entscheiden, was mit dem Urlaubsanspruch passiert, wenn der Arbeitnehmer bis […]